Betreuung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI)

Gemeinsam eine Lösung zu entwickeln steht im Vordergrund.

 

Im Bereich Arbeitsschutz / Arbeitsschutzmanagement bieten wir Ihnen:

 

Betreuung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI)

gemäß dem Arbeitssicherheitsgesetz & DGUV Vorschrift 2 der für Ihr Unternehmen zuständigen 

  • Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) Bereich Metall
  • Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

für kleinst, kleine und mittlere Unternehmen von 1 bis 249 Beschäftigten (KMU)

 

Betriebsbegehung / Ist-Analyse der betrieblichen Gegebenheiten

Untersuchung / Bewertung, Risikoanalyse, Gefährdungsbeurteilung

Maßnahmen zur Umsetzung und Verbesserung

Beratung / Unterstützung bei der Durchführung von Maßnahmen

Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Gefahrstoffkataster

Gestaltung / Planung bestehender bzw. neuer Arbeitsplätze / Arbeitsbereiche

Bewertung alter und neuer Maschinen und Anlagen

Erstellung von Schulungsunterlagen, angepasst an ihren Betrieb und dessen Bedürfnisse

Durchführung von innerbetrieblichen Unterweisungen der Mitarbeiter und Führungskräfte

Durchführung von Schulungen der Mitarbeiter und Führungskräfte

Schulung zur psychischen Belastung

Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten

Ausbildung zum Kranführer

Durchführung von orientierenden Messungen zu Lärmexpositionen

 

Betriebsarzt
Selbstverständlich ist eine Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt / Hygienefachkraft wesentlich, um zum Beispiel beim Hautschutzplan, bei psychischen Belastungen und bei Auswertung von krankheitsbedingten Ausfällen zu unterstützen, und dadurch ihre Ausfallzeiten und damit auch ihre Kosten zu reduzieren.

 

Management

Gerne unterstützen wir Sie bei ihren Managementsystemen:

  • Einführung oder Anpassung eines Arbeitssicherheitsmanagements
  • Einführung oder Anpassung eines Gefahrstoffkatasters
  • Einführung oder Anpassung eines Persönlichen Schutzausrüstungs Systems Standardisierung (PSA)
  • Einführung oder Anpassung & Unterstützung eines Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements (BEM)

Im Bereich Brandschutz kann nach Rücksprache Angeboten werden:

Aufbau eines innerbetrieblichen Brandschutzmanagements

Erstellen der Brandschutzordnung (Teil A, B, C)

Erstellen eines Räumungskonzeptes

Mitwirken bei Beurteilungen der Brandgefährdung

Mitwirken bei baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen

Beraten bei der Auswahl der Löschmittel

Durchführung interner und externer Brandschutzbegehungen z.B. durch Versicherungen   

Aus und Fortbildung von Beschäftigten

Zertifikate

  • Berufsgenossenschaft Holz und Metall 
  • Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege 
    und noch viele weitere

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.